Sprudel
„Sprudel“ und entstand in Kooperation mit Torsten Maier während einer meiner unglaublich interessanten, lehrreichen und all meine Aufmerksamkeit auf sich ziehenden Mathestunden in der 13. Klasse:
-
Quell der Säure,
Kohlen- welche
trinken Elche
aus dem Kelche -
Denn nur Elche mit Geweih
trinken faderes Gebräu -
Elche müssen Sprudel saufen
können sich nix andres kaufen -
Die sich andres kaufen wollen
trotzdem Sprudel saufen sollen. -
Auch im Wald ist das geboten,
wachsen dort doch Sprudelschoten. -
Die die Sprudelbrauer pflücken,
doch das hat auch viele Tücken. -
Das Problem besteht darin,
dass die Schoten schnell sind hin. -
Vorsichtig behandeln, ja nicht drücken.
Langsam bücken, dann erst pflücken. -
Vielleicht ist das Gedicht nur Shit,
doch die letzte Strophe wird ein Hit! -
Die X-te Strophe ist die Größte,
auch wenn der Sinn dann auf sich löste!
Torsten Mayer und D. A. O. F. (2002)