2010

So, das war 2009. Es ist mal wieder Zeit für einen Jahres-Vorsatz-Beitrag.
Dann schau ich mir mal die Vorhaben und Vorsätze für 2009 an. In der selben Reihenfolge.

Erstens die Vorhaben:

  • Rucksacktour - Hat nicht stattgefunden. Dafür war ich in Italien zelten, und das war großartig. Einfach rumfahren und schauen, wo es schön ist. Hach. 🙂 Mehr davon!
  • sinnvolle Aufgabe finden - Done. Und natürlich ist die Suche damit nicht zu Ende. Die Jugendkonferenz ist seit einer Woche vorbei und war auf jeden Fall sinnvoll. 🙂

Und die Vorsätze:

  • Anpack-Enthusiasmus erhöhen - Naja. Kann weiter erhöht werden. Besonders, was Papierkram betrifft.
  • Klavier üben - Ohje… ich habe viiiiel zu wenig Zeit. Ich will immer üben und komme nicht dazu. Das ist sehr sehr schade, weil es nach wie vor viel Spaß macht.
  • Extrovertierter werden - Ich würde sagen, das hat im Großen und Ganzen funktioniert, aber das Ende der Fahnenstange ist auch lange nicht erreicht.
  • diszipliniert bleiben - Das Schwimmen hat nicht unter Disziplin, aber unter Zeitmangel gelitten. Das muss sich dieses Jahr wieder ändern.

Außerdem ist das Wichtigste dieses Jahr ungeplant passiert. Nämlich, dass ich seit April mit Steffi zusammen bin. Hurra! Das sage ich immer wieder gern, auch im Blog. Ich freu mich nämlich.

Und dann fehlen natürlich noch die Vorhaben und Vorsätze für dieses Jahr, damit ich danach wieder mein Resumée ziehen kann.
Zuerst wieder die Vorhaben:

  • Ein nicht-veröffentlichtes Vorhaben
  • Einen Campingurlaub machen

Und die Vorsätze:

  • Mehr Klavier üben. Wenn ich die Zeit nicht habe, muss ich sie mir nehmen.
  • Anpack-Enthusiasmus weiter steigern - is klar.
  • Ich will mir eine Todo-Liste zum immer-dabeihaben anlegen und sie konsequent abarbeiten. Meine Zeit muss besser gemanaged werden.
  • Regelmäßig stille Zeit machen. Das hat besonders gegen Ende des letzten Jahres nicht so zuverlässig funktioniert. Dabei ist es so wichtig und tut wirklich gut. Mehr davon! Aber dieses Jahr ist es auch einfacher, weil ich die Losungen zu Weihnachten bekommen habe. 🙂
  • Im Glauben wachsen - Das kann ich zwar nicht aus eigener Kraft, aber es ist trotzdem ein Ziel. 🙂
  • Wieder regelmäßig schwimmen und tanzen, das tut einfach gut und macht Spaß und fit.

So, das war’s erst mal wieder. Ich bin mal gespannt, was ich in einem Jahr dazu sagen werde.

Ein gutes neues Jahr natürlich auch an alle, die das hier lesen und mich kennen. 🙂